Ausbildungen und beruflicher Hintergrund
Psychologin (Studium Psychologie Paris-Lodron-Universität-Salzburg)
Klinische und Gesundheitspsychologin (BÖP Salzburg)
Psychotherapeutin
-
- Katathym Imaginative Psychotherapie (ÖGATAP)
- Sandspieltherapie (Integratives Sandspiel nach Dr. Walter Lindner)
- Traumatherapie KIPT
ab März 2021 Werdegang zur partiellen Lehrtherapeutin Katathym Imaginative Psychotherapie (ÖGATAP)
langjährige tiefenpsychologische und analytische Selbsterfahrung sowie Selbsterfahrung im Sandspiel
in eigener Praxis seit 2013
Weiterbildungen
Fortbildungsreihe ICD-11 lfd. (ÖGATAP) Psychodynamische Supervision lfd. (IPOM) Transference Focused Psychotherapie nach Otto Kernberg lfd. (ÖGATAP) Katathym Imaginative Psychotraumatherapie KIPT nach Beate Steiner (ÖGATAP)
OPD-Grundkurs und Aufbaukurs 1+2 bei Stephan Doering
Fortbildungsreihe Traumdeutung (Wiener psychoanalytische Akademie)
Fortbildungsreihe über Sexualität und Sexuelle Störungen
Lehrgang Buddhistische Psychologie in Theorie und Praxis
Mindful Selfcompassion (MSC): Achtsames Selbstmitgefühl nach Christopher Germer und Kristin Neff
Integratives Sandspieltherapie bei Dr. Walter Lindner
Energetische Psychologie (Energetic Diagnostic and Treatment Methods EDxTM nach Fred Gallo, WZEP)
Weiterbildung in verhaltenstherapeutischer Behandlung für Kinder und Jugendliche (AVM)
Propädeutikum (ÖAGG)
frühere Arbeitserfahrungen Frauenhaus Salzburg
Mitarbeit als Klinische und Gesundheitspsychologin im tagesklinischen und stationären Setting im Bereich Psychiatrie, Neurologie, Krisenintervention und Suizidprävention, Alkohol- und Medikamentenabhängigkeit sowie Erwachsenen- und Kinder-/Jugendlichenpsychosomatik (Essstörungen, Schmerzstörungen, Burn-Out, Ängste, Depressionen, Traumafolgestörungen)
Lehrtätigkeit im Rahmen der ÖGATAP, des VPA und in freier Praxis
Mitgliedschaften:
ÖGATAP https://oegatap.at/
OÖ Landesverband für Psychotherapie https://www.ooelp.at/